Notduschen für heiße Klimate

  • Material: Edelstahl
  • Oberfläche: poliert
  • Gesamthöhe: 1025 mm
  • Ausladung: 345 mm
  • Volumenstrom: 14 Liter / Minute
  • Wasseranschluss: 1-Zoll-AG
  • Material: Edelstahl
  • Oberfläche: poliert
  • Gesamthöhe: 2330 mm
  • Ausladung: 600 mm
  • Volumenstrom: 50/75/110 l/min
  • Wasseranschluss: 1-Zoll-AG
  • Material: Edelstahl
  • Oberfläche: poliert
  • Gesamthöhe: 2330 mm
  • Ausladung: 600 mm
  • Volumenstrom: 50/75/110 l/min
  • Wasseranschluss: 1-Zoll-AG

Was ist eine Notdusche für heiße Klimate?

Notduschen für heiße Klimate sind selbstentlerende Notduschen und Augenduschen, die sich für den Einsatz in heißen Umgebungen und tropischen Klimazonen eignen. Sie dienen zum Ablöschen und Dekontaminieren von Personen nach Unfällen. Diese Duschen werden aus Edelstahl gefertigt und sind für den Einsatz in Labor und Forschung ebenso geeignet wie für den rauen Einsatz in der Industrie. Die polierte Edelstahl-Oberfläche ist nicht nur beständig gegen viele Chemikalien, sondern bietet auch ein modernes Design für Labore und Reinräume.

Welche Arten der Montage gibt es bei Notduschen für heiße Klimate?

  • Bodenmontage

Welche Besonderheiten haben Notduschen für heiße Klimate?

In heißen Umgebungen kann die Sonne oder die Umgebungstemperatur das stehende Wasser in den Rohren der Notdusche auf sehr hohe Temperaturen erhitzen. Dies kann zu einem hohen Schock- und Verbrühungsrisiko für den Hilfesuchenden führen, wenn die Dusche aktiviert wird. Deshalb sind diese Modelle so konstruiert, dass das stehende Wasser aus dem Standrohr abfließen kann, so dass im Notfall nur lauwarmes Wasser zum Einsatz kommt.

Wie wird das Verbrühungsrisiko für den Hilfesuchenden verhindert?

Das Ventil befindet sich direkt über dem Wassereinlass; der Entleerungsabfluss wird dann darüber angebracht, damit stehendes Wasser ungehindert ablaufen kann. Das Standrohr füllt sich nur dann mit Wasser, wenn die Dusche aktiviert wird. Das Wasser fließt wieder ab, wenn das Ventil geschlossen wird. Hierdurch wird verhindert, dass stehendes Wasser im Standrohr durch Sonneneinstrahlung überhitzt und das Verbrühungsrisiko für den Hilfesuchenden wird ausgeschlossen.

Sicherheit durch hochwertige Ausstattung

Die Notduschen sind mit dem B-SAFETY Hochleistungsduschkopf ausgestattet, der nicht nur die Vorgaben der ANSI Z358.1 und der DIN EN 15154 erfüllt, sondern auch selbstentleerend, weitestgehend verkalkungs- und wartungsfrei sowie sehr robust und korrosionsbeständig ist. Der begrenzte, gleichmäßige und vor allem weiche Wasserstrahl ist optimiert für das Abspülen von Chemikalien auf der Haut. Außerdem können diese Duschen auch optional mit einer integrierten Augendusche BR 832 195 ausgestattet werden.

Welche Normen gelten für Notduschen für heiße Klimate?

Unsere Notduschen für heiße Klimate erfüllen die Normen DIN EN 15154-1:2006 (Körperduschen in Laboratorien), DIN EN 15154-5:2019 (Körperduschen für andere Standorte als Laboratorien / Ersatz für DIN 12899-3:2009) und ANSI Z358.1-2014. Duschen mit integrierter Augendusche erfüllen die DIN EN 15154-2:2006 und in den USA der ANSI Z358.1-2014. Weitere nationale Normen können zu beachten sein. Außerdem ist es möglich, dass unternehmenseigene Standards bei der Auswahl einer Notdusche für heiße Klimate berücksichtigt werden müssen.

Lesen Sie mehr unter  https://www.b-safety.com/faq

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT

Leave this field blank

KONTAKT

B-SAFETY GmbH
Oststraße 85
22844 Norderstedt

info(at)b-safety.com

Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe? Schicken Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.